
Zeitlose Haut, entwickelt durch Langlebigkeitsforschung
Die ultimative Biohacking-Formel:
Eine biorestrukturierende Formel der nächsten Generation, die die Haut revitalisiert, strafft und ihre Langlebigkeit verlängert, für einen strahlenden, jugendlichen Glanz.
Langlebigkeit:
Die Langlebigkeit der Haut geht über die Bekämpfung sichtbarer Zeichen der Hautalterung hinaus. Es geht darum, die Gesundheit der Haut auf zellulärer Ebene zu pflegen und zu optimieren, damit die Haut auch im Alter weiterhin effektiv funktionieren kann.
Biohacking:
Im Bereich Schönheit und Ästhetik bedeutet Biohacking für die Haut, modernste Inhaltsstoffe und fortschrittliche Behandlungen zu nutzen, um die Hautgesundheit zu verbessern, den Alterungsprozess umzukehren und die Zellfunktion zu optimieren.

Warum V-HACKER?
Genauso wie Hacker Informationen innerhalb eines Computersystems modifizieren und optimieren, wirkt V Haker auf zellulärer Ebene der Haut und verbessert und optimiert die zellulären Informationen, um eine umfassende Verjüngung zu erzielen.
Durch den Einsatz fortschrittlicher wissenschaftlicher Techniken „hackt” V Haker die natürlichen Prozesse der Haut, stimuliert die Zellregeneration, verbessert die Kollagensynthese und bekämpft die Zeichen der Hautalterung. Wie ein Upgrade eines Systems hilft es, die jugendliche Vitalität, Festigkeit und Ausstrahlung der Haut wiederherzustellen.
NAD+

NAD (Nicotinamidadenindinukleotid) ist ein wichtiges Coenzym, das in allen lebenden Zellen vorkommt. Es spielt eine Schlüsselrolle im Zellstoffwechsel, bei der Energieproduktion und bei der DNA-Reparatur. NAD kommt in zwei Hauptformen vor: NAD⁺ (oxidierte Form) und NADH (reduzierte Form).
Energieproduktion: Unentbehrlich für die ATP-Synthese in den Mitochondrien.
DNA-Reparatur: Unterstützt Sirtuine und PARPs, Enzyme, die an der Zellreparatur und Langlebigkeit beteiligt sind.
Anti-Aging & Hautgesundheit: Fördert die Zellregeneration, reduziert oxidativen Stress und verbessert die Hautelastizität.
Entzündungskontrolle: Hilft bei der Regulierung von Immunreaktionen und minimiert Zellschäden.
Dank seiner Anti-Aging- und Verjüngungseffekte
wird NAD⁺ häufig in Biohacking, Langlebigkeitsforschung und Hautpflegeformulierungen verwendet. Viele Seren, Nahrungsergänzungsmittel und IV-Therapien enthalten mittlerweile NAD-Booster wie NR (Nicotinamid-Ribosid) oder NMN (Nicotinamid-Mononukleotid), um die Zellreparatur zu verbessern und den Alterungsprozess zu verlangsamen.
NAD⁺ ist ein entscheidendes Molekül für den Zellstoffwechsel und spielt eine Schlüsselrolle bei der Energieproduktion, der DNA-Reparatur und der Langlebigkeit der Zellen.
Energieproduktion und Stoffwechsel (Rolle in Stoffwechselzyklen)
NAD⁺ ist ein essenzieller Cofaktor bei Redoxreaktionen innerhalb der Elektronentransportkette in den Mitochondrien.
Es ist an wichtigen Stoffwechselzyklen beteiligt:
● Glykolyse (im Zytoplasma)
● Krebs-Zyklus (Zitronensäurezyklus)
● Oxidative Phosphorylierung
NAD⁺ wird zu NADH reduziert, das Elektronen an die Mitochondrien überträgt, um ATP zu erzeugen, die Hauptquelle der Zellenergie.
Sirtuin-Aktivierung (Regulierung der Langlebigkeit)
NAD⁺ aktiviert direkt Sirtuine (SIRT1-SIRT7), eine Familie von Enzymen, die an der Regulierung der Zellalterung beteiligt sind.
Sirtuine verbessern die Mitochondrienfunktion, reduzieren Entzündungen und fördern die DNA-Reparatur.
Ihre Rolle ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Zelllanglebigkeit und den Schutz vor oxidativem Stress.
Entzündungsregulation
NAD⁺ spielt eine Rolle bei der Kontrolle chronischer Entzündungen, einem Schlüsselfaktor für Alterung und degenerative Erkrankungen.
Es hemmt proinflammatorische Proteine wie NF-κB und reduziert so systemische Entzündungen.
Dies trägt zur Vorbeugung von neurodegenerativen, kardiovaskulären und metabolischen Erkrankungen bei.
Zelluläre Entgiftung und Autophagie
NAD⁺ ist an der Autophagie beteiligt, dem Prozess, durch den Zellen beschädigte Bestandteile und Toxine eliminieren.
Es unterstützt die Entgiftung der Leber und hilft beim Abbau schädlicher Metaboliten und freier Radikale.
EPITALON-TETRAPEPTID
Epitalon (oder Epithalon) ist ein synthetisches Tetrapeptid (Ala-Glu-Asp-Gly), das für seine Fähigkeit bekannt ist, die Telomerase zu aktivieren, die DNA-Reparatur zu fördern und möglicherweise die Zellalterung zu verlangsamen.
Epitalon ist ein synthetisches Peptid, das ein Analogon eines natürlich vorkommenden Tetrapeptids namens Epithalamin ist. Es ist aufgrund seiner potenziellen Auswirkungen auf Alterungsprozesse Gegenstand der Forschung.
Es wird untersucht im Hinblick auf seine unterstützende Wirkung auf die Zellgesundheit durch Regulation der Telomeraseproduktion – ein Enzym, das für den Schutz der Telomere verantwortlich ist und eine Schlüsselrolle für die Stabilität der DNA spielt. Die Forschung zu Epithalon umfasst auch seine mögliche antioxidative Wirkung sowie Effekte auf das Immun- und Hormonsystem.
Telomere

Telomere sind sich wiederholende Nukleotidsequenzen (TTAGGG), die die Enden aller Chromosomen markieren. Sie verhindern unkontrollierte Veränderungen am DNA-Strang und bewahren somit die Stabilität des Genoms.
Mit zunehmendem Alter des Organismus nimmt die Aktivität der Telomerase ab. Dies führt zu einer schrittweisen Verkürzung der Telomere, bis ein Punkt erreicht ist, an dem sich die Zelle nicht mehr teilen kann. Sind die Telomere zu kurz, wird die Zelle inaktiv, sammelt Schäden an, die sie nicht mehr reparieren kann – oder sie stirbt ab.
Telomere sind ein essenzieller Bestandteil menschlicher Zellen und beeinflussen, wie unsere Zellen altern. Die Telomerlänge hat sich als entscheidender Faktor für die Replikationsfähigkeit und das Zellschicksal herausgestellt – ein wichtiger Indikator für den Alterungsprozess und viele Krankheitsbilder wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und altersbedingte Leiden.
Epitalon bietet mehrere Vorteile zur Bekämpfung von Alterungssymptomen. Es wirkt zudem stimmungsaufhellend und als Antioxidans.
Zahlreiche Studien haben die Bedeutung der Telomeraseproduktion und der Telomerregeneration im Kampf gegen Alterserscheinungen aufgezeigt.
Die Forschung hat gezeigt, dass Epitalon regenerierende und lebensverlängernde Effekte hat sowie einen positiven Einfluss auf den Hormonhaushalt, das Immunsystem und die Schilddrüse.
Epitalon steigert nachweislich die Produktion von Telomerase, was die Telomere stärkt und verlängert. Das bedeutet, dass Epitalon eine wichtige Rolle bei der Verlangsamung des Alterungsprozesses und der Verlängerung der menschlichen Lebensspanne spielen kann.
GHK-CU
GHK-Cu (Kupfer-Tripeptid-1): Bioaktives Peptid für Hautregeneration und Langlebigkeit
GHK-Cu ist ein natürlich vorkommendes Tripeptid (Glycyl-L-Histidyl-L-Lysin), das mit Kupferionen (Cu²⁺) komplexiert ist.
Es wurde erstmals im menschlichen Plasma identifiziert und seither umfassend im Hinblick auf Gewebsregeneration, Wundheilung und Anti-Aging-Eigenschaften untersucht.
GHK-Cu beeinflusst die Genexpression im Zusammenhang mit Gewebereparatur und Entzündungsprozessen, indem es Gene reguliert, die an der Umstrukturierung der extrazellulären Matrix, an der Fibroblastenproliferation und an antioxidativen Abwehrmechanismen beteiligt sind.
Studien zeigen, dass GHK-Cu über 4.000 Gene aktiviert, die mit Zellreparatur und -regeneration in Verbindung stehen.
● Kollagen- und Glykosaminoglykan-Synthese
GHK-Cu stimuliert die Aktivität von Fibroblasten, was die Produktion von Kollagen Typ I und III, die Synthese von Elastin sowie die Ablagerung von Proteoglykanen erhöht.
● Fördert die Synthese von Hyaluronsäure
● Reguliert Matrix-Metalloproteinasen
Molekularer Wirkmechanismus
Entzündungshemmende & antioxidative Eigenschaften:
● Reguliert die Aktivität des nuklearen Faktors NF-κB und senkt die Expression proinflammatorischer Zytokine (IL-6, TNF-α).
● Erhöht die Aktivität von Superoxiddismutase (SOD) und anderen antioxidativen Enzymen und reduziert so oxidativen Stress auf Zellebene.
Angiogenese & Wundheilung:
● Fördert die Expression des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktors (VEGF), was die Angiogenese und Sauerstoffversorgung der Haut verbessert.
Fördert die Proliferation und Migration von Keratinozyten und beschleunigt so die Wundschließung und Epithelregeneration.
Stammzellaktivierung & Zelluläre Langlebigkeit
Stimuliert die Mobilisierung und Differenzierung von Stammzellen in der Dermis und Epidermis.
Trägt zu DNA-Reparaturmechanismen bei, hilft, Zellalterung zu verzögern und verbessert die Mitochondrienfunktion.